Arthrose bedeutet keine Endstation für Sie und Ihr Pferd...
Wie Sie Arthrose bestens begleiten können...
Arthrose ist eine degenerative Veränderung in der Knochenstruktur durch übermäßigen Verschleiß. Diese kann in jedem Alter, je nach Konstitution des Pferdes als Folge unsachgemäßer Haltung und Bewegung, auftreten. Die meisten uns bekannten Fälle treten in höherem Alter ab 12 bis 15 Jahre auf und verstehen sich als „normaler Verschleiß“ in Folge der Nutzung des Pferdes. Im Endstadium der Erkrankungen reibt dann Knochen auf Knochen. Dies führt zu den bekannten, schmerzinduzierten Lahmheiten. Die Arthrose selber ist nicht heilbar im Sinne von „zurück in den Ursprungszustand“, dennoch können dem Pferd die Schmerzen genommen und der Krankheitsverlauf verlangsamt werden. Hierzu bedienen wir uns der Akupunktur, Lasertherapie und der Gelenkmobilisierung der betroffenen Gelenke und überbelasteten Muskulatur. Meist reichen zwei bis drei Behandlungen aus, dennoch ist eine langfristige Planung anzuraten.
Für Ihre Kostenkontrolle bieten wir Ihnen gern unser Abonnement an. Lassen Sie uns sprechen. Wir beraten Sie gern